ACT zündet als einer der ersten europäischen Hersteller den Turbo und startet mit der neuen SMD 4 in 1 LED-Technologie ins nächste LED-Zeitalter
SMD 4 in 1, COB und TOP, die neuen Stars für Indoor LED-Videoflächen mit feinsten Pixelabständen. Im Innenbereich steigen Jahr für Jahr die Qualitätsansprüche bei exklusiven LED-Videowänden. Brachten noch vor wenigen Jahren 4 mm bis 5 mm kleine Pixelabstände die Betrachter zum staunen, so startet heute das Luxus-Segment bei LED-Videowänden bei Pixelabständen von 1 mm und noch kleiner. Je enger aber der Pixelabstand wird, desto empfindlicher wird auch die LED-Fläche. Besonders kleine Leuchtdioden mit engsten Pixelabständen sind auch kaum mehr reparierbar.
Drei Wege der neuen LED-Technologie werden zukünftig für engste Pixelabstände die beste Wahl darstellen:
-
TOP-Technologie
TOP steht für transparent oberflächenversiegelte Pixelkarten. Sie sind schlagfest und resistent gegen Feuchtigkeit. LED-Videowände mit TOP-Ausführung weisen somit eine Oberfläche auf, welche maximal unempfindlich ist. Selbst starke Schläge, Berührungen von scharfen Gegenständen und feuchte Reinigung können der Frontseite dieser Indoor Ledwände dann nichts mehr anhaben. TOP-versiegelte Karten arbeiten daher extrem stabil. Wichtig ist hier die Verwendung von sehr hochwertigen Leuchtdioden, da später einzelne Pixel kaum reparierbar werden können. Diese Technologie empfiehlt ACT bei Pixelabständen ab 1,8 mm und überall dort, wo im Innenbereich die Gefahr durch Beschädigungen an der LED-Videowand gegeben ist, zum Beispiel wenndie Ledwall in Bodennähe fixiert ist. Näheres zu diesem Thema finden Sie hier.
-
COB Technologie
COB ist die Abkürzung für Chip on Board. Normalerweise befinden sich die drei LED-Chips (rot, grün, blau) bei SMD 3 in 1 Technologie im Körper einer SMD Leuchtdiode. Je enger der Pixelabstand, desto schwieriger wird es, so viele SMD-Leuchtdioden dann auf kleinster Fläche stabil positionieren zu können. Bei der COB Technologie erspart man sich die einzelnen LED-Körper, die LED-Chips befinden sich hier gleich direkt auf der Printplatte. Wird die Oberfläche dann versiegelt, so ist diese ebenfalls wesentlich unempfindlicher gegen Schläge und Feuchtigkeit. Nicht so schlagfest wie bei der TOP-Technologie, aber wesentlich robuster als herkömmliche LED Pixelkarten. Pixelfehler lassen sich bei COB-Karten nicht reparieren. Im Moment ist es auch noch sehr schwer, große LED-Videoflächen in COB-LED-Technologie perfekt homogen zu produzieren. ACT bietet COB LED-Technologie bereits für erfolgreich im Bereich Regal- und Ladenbau an, mehr Infos dazu hier.
-
SMD 4 in 1 LED Technologie
Dies ist die neueste LED-Technologie. Unter SMD 4 in 1 oder bald auch 6 in 1 und 9 in 1 versteht man die Gruppierung einzelner Led-Pixel in einem gemeinsamen Körper. Damit lassen sich extrem kleine Pixelabstände produzieren, ohne das die Leuchtdioden zu klein werden, zu schlecht verarbeitet werden können und die Pixelkarte dann am Schluss viel zu empfindlich wird. Pixelkarten welche mit SMD 4 in 1 LEDs bestückt sind, erweisen sich als extrem robust und können auch im Gegensatz zur COB Technologie mit entsprechendem Aufwand noch repariert werden.
ACT beweist seine führende Rolle im Bereich LED-Videowände und bietet die SMD 4 in 1 LED Technologie ab sofort an
Als einer der führenden europäischen Hersteller ist ACT auch auf diesem Gebiet ein Vorreiter und kann als einer der weltweit ersten Produzenten bereits Pixelkarten in diesem neuen Design anbieten. Wir haben in neuer SMD 4 in 1 LED-Technologie schon LED-Karten mit 1,5 mm und 1,2 mm Pixelabstand fertig entwickelt, 0,9 mm Pixelabstand ist auch schon in Ausarbeitung. Neue Pixelkarten bedeuten auch neue Gehäuse. ACT setzt hier auf schlanke 6 cm Alu-Druckguss-Gehäuse, welche direkt eine Größe im 16:9 Videoformat haben und so entsprechend einfach für Videowände skaliert eingesetzt werden können. Die Pixelkarten sitzen komplett ohne Kabeln in den Modulgehäusen und können von vorne mit Vakuumsauger abgenommen werden. Damit lassen sich hochmoderne LED-Videowände ultraflach produzieren, welche eine exorbitant hohe Bildqualität aufweisen und trotzdem frontseitig weitgehend unempfindlich bleiben.
Die neueste LED-Technik zum besten Preis
Die Entwicklung ist abgeschlossen, nun startet der Verkauf. Im Showroom von ACT kann bereits ab April ein LED-Videodisplay der neuen SMD 4 in 1 Generation bewundert werden. Ausgestellt wird eine System mit 1,5 mm Pixelabstand. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Wenn Sie die neueste LED-Videotechnik einsetzen wollen und Interesse an einer High-End Indoor LED-Videowand haben, kontaktieren Sie uns. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für eine SMD 4 in 1 LED-Videowand und führen Ihnen gerne die neue LED-Generation bei uns im Showroom vor.